Physische Archivierung: Platz schaffen mit System

Physische Archivierung: Platz schaffen mit System

Unternehmen:

Verwaltungsverband

Background Image
Background Image
Ausgangssituation

Ein kommunaler Verwaltungsverband suchte eine Lösung, um seine wachsenden Papieraktenmengen sicher, platzsparend und revisionssicher zu archivieren. Gleichzeitig mussten gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfüllt werden.

Die Herausforderung
  • Kein Überblick über Lagerorte und Archivfristen

  • Viele doppelt gelagerte und unbeschriftete Akten

  • Hoher Platzverbrauch durch ineffiziente Ablage

  • Kein DSGVO-konformer Archivierungsprozess

  • Lange Suchzeiten bei Akteneinsicht


Unser Vorgehen
  • Sichtung & Sortierung aller Ordner vor Ort

  • Erfassung von Aufbewahrungsfristen & Archivklassen

  • Platzsparende, systematische Lagerung nach Strukturplan

  • Erstellung eines Zugriffsregisters (manuell oder digital)

  • Kennzeichnung & Etikettierung aller Archivgüter

  • Optional: Integration in zukünftige Digitalisierungsstrategie


Der Ablauf
  • Vor-Ort-Termin & Analyse der bestehenden Ablage

  • Planung der Archivstruktur (nach Abteilung, Jahr, Frist)

  • Ordnung, Neuverpackung & platzsparende Einlagerung

  • Erstellung eines physischen Lagerverzeichnisses

  • Schulung für Archivverantwortliche + DSGVO-Hinweise

Icon
Icon
Icon

Früher war es für uns kaum möglich, Akten zuverlässig wiederzufinden. Jetzt lagert alles sicher bei DokuTech – klar geordnet, zugriffsbereit und wir sparen enorm viel Platz bei uns vor Ort.

Sachbearbeiter

Team Verwaltung

Fazit

Durch die strukturierte physische Archivierung konnte der Verwaltungsverband nicht nur Platz und Ordnung schaffen, sondern auch Rechtssicherheit gewinnen. Das Archiv ist heute nachvollziehbar, effizient und auf zukünftige Prozesse vorbereitet.